Samstag, 24. Dezember 2022

DIY: Geschenk "Nervennahrung" für Lehrerin

Heute gibt es einen letzten Geschenktipp aus der Weihnachtsfabrik. Wie wahrscheinlich überall üblich, gab es für die Lehrerin des kleinen Menschen ein Weihnachtsgeschenk. Da es bestimmte Vorschriften gibt, die es Lehrkräften untersagen Geschenke ab einen bestimmten Betrag anzunehmen, halten wir Eltern uns natürlich daran und haben trotzdem überlegt, wie wir uns bei ihr für ihr wundervolles Engagement und ihre Geduld bedanken können. Nachdem unsere Kids vor den Weihnachtsferien schon etwas überdreht und anstrengend waren, haben wir uns gedacht, die Lehrerin braucht für das zweite Halbjahr unbedingt etwas "Nervennahrung". Dafür habe ich eine Holzbox besorgt, im Internet nach Motiven gesucht, diese in Inkscape vorbereitet und dann mit der Flux Beambox graviert.

Sonntag, 18. Dezember 2022

Aus Alt mach Neu: Vogelkäfig und Kerzenständer im neuen Look

Wer erinnert sich noch daran? Es gab mal eine Warenhauskette mit dem Namen Strauss Innovation. Ich sage euch, das ist einer dieser Läden, die ich unglaublich vermisse. Was hatten die für schöne Dekoteile, Bett- und Tischwäsche, Klamotten - ich habe es geliebt da rumzustöbern, vor allem vor Weihnachten. Entsprechend viele Teile wie Vasen, Kerzenständer oder Blumentöpfe erinnern mich daran. Die Läden gibt es leider nicht mehr, aber ich habe noch einen Vogelkäfig und einen Kerzenständer, die mittlerweile etwas ramponiert sind. Der weiße Vogelkäfig rostet unschön und die Farbe des Kerzenständers passt irgendwie schon lange nicht mehr. Aber, ich hänge total an beiden Teilen, also habe ich versucht mit etwas Farbe den Teilen neues Leben einzuhauchen und weihnachtlich zu schmücken.

Dienstag, 13. Dezember 2022

DIY: Weihnachtsgeschenke mit Flux Beambox Lasercutter


Letztes Jahr zu Weihnachten hat mir mein Mann eine Flux Beambox geschenkt. Das ist ein Lasercutter, der unheimlich viel Spaß macht. Wenn ich bedenke, wie viele Geschenke wir damit bereits zugeschnitten und graviert haben, hat sich die Anschaffung auf jeden Fall gelohnt. Heute möchte ich paar Geschenke vorstellen, die wir im Laufe der Zeit gemacht haben. 

Sonntag, 11. Dezember 2022

Mila stellt vor: Bücherabos für Leseratten

Quelle: Bücher-Abo Funk

Was schenkt man einer Leseratte? Während ich versuche nur noch digitale Bücher zu lesen, weil ich nicht mehr weiß wohin damit, mögen die Großeltern noch so richtige Bücher, zum Anfassen, Riechen und Blättern. Nachdem sie, wie wir alle, eine krasse Coronazeit hinter sich haben und seit der Rente über mehr Freizeit verfügen, haben sie das Bücherlesen wieder als Hobby entdeckt. Also dachten wir uns vorletztes Weihnachten, warum nicht mal ein Bücher-Abo schenken. Weil das Geschenk und die Bücherauswahl sehr gut angekommen sind, möchte ich euch das heute als Geschenktipp vorstellen.

Dienstag, 6. Dezember 2022

Kinderkram: Weihnachtskarten aus selbstgemalten Bildern

Weihnachtskarte mit Kinderzeichnungen

Ihr Lieben, verschickt ihr noch gerne Weihnachtskarten per Post? Wir machen das jedes Jahr und ich muss zugeben, ich bin jedes Jahr ein bisschen trauriger, dass immer weniger Karten zurückkommen. Stattdessen E-Mails, Nachrichten über die sozialen Netzwerke oder aufs Handy. Oft auch recht unpersönlich, so Copy/Paste-Wünsche, die man an all seine Kontakte verschickt. Früher hatten wir ein Aktion unter Bloggerinnen gehabt. Jeden Tag im Dezember hat jemand anderes eine selbstgemachte Karte verschickt und bis Weihnachten freute man sich auf Weihnachtspost. Vielleicht eine Idee für kommendes Jahr?

Sonntag, 4. Dezember 2022

DIY: Weihnachtsbilder auf Notenblätter im Vintage-Stil


Ihr Lieben, ich wünsche euch einen schönen zweiten Advent. Dies ist ein guter Anlass Milas Weihnachtsfabrik für dieses Jahr zu eröffnen, mit kleinen Geschenktipps, Leckereien aus der Küche und einfachen DIY Projekten, die jeder hinbekommen sollte. 

Sonntag, 20. November 2022

Fernweh: Verliebt in New Orleans - Ein Reisebericht

Pferdekutsche in New Orleans

Die schöne Herbstfärbung der Blätter erinnert mich an unsere Hochzeitsreise vor einigen Jahren in den Südstaaten der USA. Vor sehr, sehr langer Zeit habe ich den Krimi "Sündige Seide" von Sarah Brown gelesen. Die Geschichte spielte in New Orleans und während sich die Hauptcharaktere trotz der Morde drumherum ineinander verliebten, habe ich mich in New Orleans verliebt. Es wurde im Buch so lebendig und realistisch beschrieben, dass ich es riechen, schmecken und hören konnte. Ich wollte unbedingt mal hin, als Jazz-Liebhaber für meinen Mann und mich ohnehin ein Muss. Nachdem wir wetterbedingt unsere geplante Hochzeitsreise von Kanada auf USA ändern mussten, habe wir uns diesen kleinen Traum erfüllt und wurden nicht enttäuscht.

Mittwoch, 21. September 2022

DIY: Laterne aus Klötzchen und Holzeperlen

 
Ich gebe zu, manchmal gehen manche Trends an mir vorbei. Deswegen war ich überrascht, als ich vor Monaten irgendwo was von Klötzchenfieber gelesen hab. Klötzchen was? Als ich mich erkundigt habe, dachte ich nur: "Ach so, Basteln mit Holzresten". Auf jeden Fall finde ich, dass das "Klötzchen-Fieber" eine gelungene Marketingstrategie ist, wenn man bedenkt, dass jemand clever genug war, aus Holzresten einen Trend zu machen. Einer, der sich scheinbar bei Etsy auch gut verkaufen lässt. Es gibt hunderte Anbieter, mit fast den gleichen Klötzchen-Angeboten.

Sonntag, 4. September 2022

Kinderkram: Piratenparty mit Motiven aus einer Serviette

Ahoi Piraten! Lasst uns den Anker lichten und in See stechen. Der kleine Mensch hat seinen vierten Geburtstag gefeiert und sich eine Piratenparty gewünscht. Harr, harr! Die liegt zwar einige Zeit zurück, aber das Piratenschiff hatte sich auf hoher See in so viele Abenteuer gestürzt, dass ich jetzt erst darüber berichten kann. Dann wollen wir mal unter Jack Black lossegeln!

Dienstag, 30. August 2022

DIY: Herbstzauber im August


Was soll ich sagen. Der Regen der letzten Wochen ist konsequent an uns vorbeigezogen. Im Garten gieße ich nur noch das Nötigste und hoffe, dass der Rest vom Morgentau etwas erfrischt wird. Wenn ich unseren gelben Rasen ansehe, der langsam von braunen Blättern bedeckt wird, könnte man meinen, wir haben schon ein paar Wochen später. Dementsprechend bin ich schon so richtig in Herbstlaune und habe einfach mal angefangen im August herbstlich zu dekorieren. Normal finde ich das nicht, aber wenn es schon unter den Füßen raschelt...

Montag, 29. August 2022

DIY: Lesezeichen mit Laser Cutter


Letztens wurde Geburtstag gefeiert. Da habe ich mal geschaut, was ich im Keller für Materialien habe und habe mit Holzresten ein paar Lesezeichen als Mitgebsel gefertigt. Die Kinder konnten sich die Motive selber aussuchen. Dann habe ich passende Motive im Internet gesucht, als SVG-Datei zum Cutter geschickt und nach paar Minuten waren die Lesezeichen fertig. 

Sonntag, 12. Juni 2022

DIY: Omas größter Schatz

Omas Schatzkiste

Heute gibt es eine kleine Schatztruhe als Geschenk für die Oma. Die Oma heißt eigentlich Heide, aber da sie Mama und Oma ist, wird sie auch Heidemoma genannt. Was könnte wohl Omas größter Schatz sein?

Montag, 23. Mai 2022

DIY: Werkstattschild zum Vatertag


Da der liebe Papa hobbymäßig Holzwerker ist und sich gerade seine Werkstatt neu einrichtet, bekommt er dieses Jahr zum Vatertag ein Holzschild, damit man auch weiß, wessen Werkstatt in der Garage entsteht. Das heutige DIY habe ich mit meinem Flux Laser Cutter umgesetzt. Ihr könnt es aber auch mit einem Plotter machen und Bastelkarton nehmen. Die Vorlage dafür habe ich günstig hier bekommen und in der Flux Software die Schrift angepasst.

Dienstag, 10. Mai 2022

Aus Alt mach Neu: Gartendeko aufhübschen

 

Unsere Eule, Erika von Gartenschön, steht schon seit Jahren bei uns am Hauseingang und bewacht das Tor. Leider haben das Wetter und paar Stürme Erika übel mitgespielt, so dass es man ihr das Alter ansehen konnte. An für sich finde ich es nicht schlimm, wenn Sachen im Garten altern, das tun wir Menschen ja auch. Erika hatte aber ein Loch im Kopf und damit da nicht Wasser reinfließt, bei Frost friert und Erika zum Platzen bringt, wollte ich unserer lieben Eule was Gutes tun. 

Sonntag, 1. Mai 2022

DIY: Kerze und Holzschild 2 in 1 zum Ruhestand

Ich bin ein bisschen traurig. Meine älteren Kolleginnen und Kollegen gehen dieses und nächstes Jahr in den wohl verdienten Ruhestand. Für eine liebe Kollegin, die uns diesen Monat verlässt und die ich sehr vermissen werde, habe ich statt einer Karte ein Holzschild von uns alle gemacht. Das Besondere daran ist, wenn sie keine Lust mehr auf den Rentnerinnen-Spruch hat, kann sie das Schild umdrehen und da steht: 

"Das Leben ist eine Reise. Glück finden wir auf dem Weg nicht am Ziel."

Donnerstag, 21. April 2022

Upcycling: Trödelmarkt-Ausbeute

 
Ist das nicht seltsam? Je älter ich werde, desto eher erkenne ich den Wert alter Sachen und die Handwerkskunst dahinter. Früher war ich immer total gelangweilt, wenn mich meine Eltern zum Trödelmarkt geschleppt haben. Heute sehe ich das etwas anders. Je nach Qualität des Trödelmarkts ist es manchmal wie ein Ausflug in ein Freiluftmuseum, nur dass man die Sachen auch erwerben kann. An Ostern war wieder so ein toller Trödelmarkt und da wir relativ spät da waren, habe ich unglaubliche Schnäppchen gemacht. Die meisten davon werde ich ein wenig verändern, aber trotzdem freue ich mich darüber, dass diese Stücke irgendwie weiterleben werden. 

Samstag, 16. April 2022

DIY: Nintendo-Switch Türschild

Türschild Nintendo-Switch

Ein kleiner Gamer im Freundeskreis hatte Geburtstag. Da er ganz begeistert Minecraft auf seiner Switch spielt, habe ich ein Switch-Holzschild mit seinem Namen gemacht. Das kann er sich jetzt immer an die Tür hängen, wenn wieder Daddel-Zeit ist.

Dienstag, 5. April 2022

DIY: Natürliche Osterdeko unter fünf Euro (ACTION)

Günstige DIY Osterdekoration

Unterm Baum im grünen Gras
Sitzt ein kleiner Osterhas‘!
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
Macht ein Männchen, guckt hervor.