Ist das nicht seltsam? Je älter ich werde, desto eher erkenne ich den Wert alter Sachen und die Handwerkskunst dahinter. Früher war ich immer total gelangweilt, wenn mich meine Eltern zum Trödelmarkt geschleppt haben. Heute sehe ich das etwas anders. Je nach Qualität des Trödelmarkts ist es manchmal wie ein Ausflug in ein Freiluftmuseum, nur dass man die Sachen auch erwerben kann. An Ostern war wieder so ein toller Trödelmarkt und da wir relativ spät da waren, habe ich unglaubliche Schnäppchen gemacht. Die meisten davon werde ich ein wenig verändern, aber trotzdem freue ich mich darüber, dass diese Stücke irgendwie weiterleben werden.
Kommen wir zu meinem größten Schnäppchen - die zwei Tassen waren umsonst. Ich denke der Verkäufer war froh, dass er den Kleinkram nicht wieder mitnehmen muss. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was man darin getrunken hat, die sind so winzig! Ich habe sie gesehen und dachte mir, die sind perfekt für Stabkerzen. Das Besondere daran ist die Zeichnung, der Stil gefällt mir so richtig gut.
Das nächste Stück hat mich nur ein Euro gekostet. Wahrscheinlich hatte es mal einen Platz in einer Apotheke und es wurde als Mörser für die Herstellung verschreibungspflichtiger (RX) Arzneimittel genutzt. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass es irgendwo nur Deko war. Das Gefäß ist sehr gut erhalten, aber ich kann mich irgendwie nicht damit anfreunden, so dass es wahrscheinlich einen neuen Anstrich bekommen.
Weiter geht's! Erst dachte ich, es ist ein Krug, Als ich es in der Hand hielt, habe ich gesehen, vorne ist eine schöne Öffnung, so dass eine Kerze reinpasst. Das Stück hat mich nur drei Euro gekostet und ich freue mich so darüber. Die Farbe passt nicht so perfekt, aber das kann man noch optimieren. Auf dem Stück ist ein Aufkleber vorhanden "Carstens Töpferei". Ich denke mal ein handgefertigtes Einzelstück, das nach einer Haushaltsauflösung in die Kiste gewandert ist. Es ist sehr gut erhalten und ich liebe es!
Diese Vase ist ja so gar nicht mein Fall, hat auch nur ein Euro gekostet. So eine Form habe ich aber in einem Online-Shop mit ziemlich teuren Deko-Artikeln gesehen. Ich denke, mit ein bisschen Farbe und paar Grasgrannen wird die Vase eine zweite Chance bekommen.
Was soll ich sagen, egal wie oft ich das nächste Teil anschaue, es wird nicht schöner. Aber ich habe exakt nach so einem Teil gesucht. Unsere ganzen Küchenutensilien befinden sich in einem uralten Edelstahl-Behälter vom großen Schweden und ich wollte endlich mal was Neues, wo auch mehr reinpasst. Dieses Keramiktöpfchen passt von der Größe perfekt und mit einem cremefarbenen Anstrich bekommt es hoffentlich einen modernen neuen Look. War mit 10 Euro das teuerste Stück, aber es ist sehr gut erhalten und sauber.
Die Tage werden länger, man sitzt wieder mehr draußen und ich war auf der Suche nach einer Schüssel oder einem tieferen Teller, damit ich mir selber eine große Dreidocht-Citronella-Kerze gießen kann. Der Teller war von der Höhe perfekt dafür. Aber irgendwie gefiel mir das handbemalte Motiv und ich fand den Gedanken, es unter Kerzenwachs zu verstecken nicht so schön. Dann stand der Becher daneben, der nicht so schön ist, aber wenn man die zwei Teile übereinander legt, ergibt das eine neues Stück, das gerade sehr angesagt ist. Ich muss mir nur noch überlegen, wie ich den Becher und die Außenseite des Tellers einheitlich streiche, damit es wie ein Teil ausschaut.
So, wir kommen langsam zum Ende. Über die letzten zwei Bücher habe ich mich besonders gefreut. Ich suche ja immer wieder schöne Bücher, auf die man mal eine Vase oder Kerzen stellen kann. Leider sind die auf dem Trödelmarkt meistens ziemlich abgerockt. Aber diesmal hatte ich Glück. Das große schwarze Buch war umsonst aus einer Bücher-Telefonzelle. Das war bis auf den Umschlag sehr gut erhalten und hat so tolle Bilder von der Erde. Das zweite habe ich für zwei Euro bekommen. Dachte erst, es ist ziemlich mitgenommen. Nachdem ich aber unter den Umschlag geschaut hab, war es noch sehr sauber und gut erhalten. Ein Glücksgriff!
Ich denke mal ich hab für die nächste Zeit genug Material fürs Upcycling. Jetzt, wo die Osterdeko wieder weggeräumt werden kann, finde ich es schön, wenn mal wieder was Neues da ist.
Alles Liebe
Mila
P.S.: Meine Beiträge findet ihr auch bei folgenden Linkpartys: ★ Montagsfreuden ★ Kiddikram ★ Creativsalat ★ Handmade on Tuesday ★ Dings am Dienstag ★ Froh und Kreativ ★ The Creative Lovers ★ Freutag ★ Freitagsfüller ★ Gartenwonne ★ Decorize ★ Samstagsplausch ★ Lieblinsgsstücke ★ Magic Crafts ★ UFO ★
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen