Sonntag, 11. Dezember 2022

Mila stellt vor: Bücherabos für Leseratten

Quelle: Bücher-Abo Funk

Was schenkt man einer Leseratte? Während ich versuche nur noch digitale Bücher zu lesen, weil ich nicht mehr weiß wohin damit, mögen die Großeltern noch so richtige Bücher, zum Anfassen, Riechen und Blättern. Nachdem sie, wie wir alle, eine krasse Coronazeit hinter sich haben und seit der Rente über mehr Freizeit verfügen, haben sie das Bücherlesen wieder als Hobby entdeckt. Also dachten wir uns vorletztes Weihnachten, warum nicht mal ein Bücher-Abo schenken. Weil das Geschenk und die Bücherauswahl sehr gut angekommen sind, möchte ich euch das heute als Geschenktipp vorstellen.

Bücherabos werden von verschiedenen Buchhandlungen angeboten. Vielleicht bietet es auch eure Buchhandlung in der Stadt an. Wir haben uns damals für das Bücherabo von Riemann entschieden, weil das Angebot noch nicht so groß war. Die haben eine eigene Seite für die Abos – Bücherabo.de.

Quelle:Bucherabo.de Riemann

Die Funktionsweise der Bücherabos ist fast bei jeder Buchhandlung gleich. Bei der Abobestellung kann man das Geschlecht angeben, ob die zu beschenkende Person erwachsen ist oder ein Kind und das bevorzugte Genre. Bei manchen Anbietern kann man auch Lieblingsautorinnen und -autoren angeben, so dass die Buchhandlung ein Gefühl dafür bekommt, in welche Richtung die Bücher gehen sollen. Manche Buchhandlungen verpacken die Bücher als Geschenk und es gibt ein persönliches Lesezeichen oben drauf. Die Abos unterscheiden sich lediglich preislich und ob das Abo drei, sechs oder zwölf Monate dauert, Dementsprechend häufig werden dann die Neuerscheinungen per Post verschickt.

Anbei noch weitere Buchhandlungen, die ein Bücher-Abo anbieten:

Wem die Angebote zu teuer oder die Laufzeit zu lang ist, aber die Idee ganz toll findet, kann ein eigenes Bücher-Abo verschenken. Bastelt einfach einen schönen Gutschein für ein Bücher-Abo ud verschenkt es zu Weihnachten oder Geburtstag. Die Bücher sucht ihr selbst aus, verpackt die in schönes Geschenkpapier und merkt euch im Kalender vor, wann ihr sie rausschicken müsst. Natürlich geht das auch online, indem ihr direkt die Empfängeradresse eingibt. So kann man trotzdem einem Bücherwurm eine große Freude machen und ihr könnt ein paar Euros sparen.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig bei der Geschenksuche helfen und wünsche euch einen schönen dritten Advent!

Alles Liebe

Mila

P.S.: Meine Beiträge findet ihr auch bei folgenden Linkpartys: ★ Montagsfreuden KiddikramCreativsalatHandmade on TuesdayDings vom Dienstag Froh und Kreativ The Creative Lovers Freutag  ★ Freitagsfüller Gartenwonne Decorize Samstagsplausch Lieblinsgsstücke Magic Crafts UFO

 
Hinweis: Unter "Mila stellt vor" werden befreundete Blogs, Seiten und Angebote, die mir persönlich gefallen, unentgeltlich vorgestellt. Es handelt sich nicht um bezahlte Beiträge oder Werbung. Bezahlte Beiträge werden eindeutig mit {Werbung} gekennzeichnet. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen