Sonntag, 15. Oktober 2023

Halloween: Schild Besenparkplatz und Leuchtbesen

Ihr Lieben, bald ist Halloween! Deswegen gibt es heute ein Schild für den Besenparkplatz und einen beleuchteten "Hexenbesen". Wir haben uns so viel vorgenommen in den Herbstferien, dass ich Ulrikes Blogshop vergessen habe. Ich habe tatsächlich meinen Termin verschlafen und will das heute wieder ganz schnell gutmachen! Mehr zu Ulrikes Herbst-Halloween Blogshop weiter unten!

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Kinderkramm: tic tac (toe) Mitgebsel


Ihr Lieben, heute gibt es eine kleine Anleitung für ein tic tac-Mitgebsel. Da in der Schule mittlerweile zu den Geburtstagen immer größere und vollere Brottüten mit Süßigkeiten verteilt werden, versuchen wir ein wenig davon wegzukommen. So gab es letztes Jahr Lesezeichen für jedes Schulkind und die Lehrerin, die ich aus Holzresten gebastelt haben. Dieses Jahr habe ich eine große tic tac-Packung gesehen und musste direkt an tic tac toe denken.

Sonntag, 10. September 2023

Jetzt ist die beste Zeit für Herbstdekoration...


Die liebe Nicole vom Blog niwibo hat gefragt, wofür jetzt die beste Zeit ist. Nun ja, Hitze hin oder her, ich habe heute meine Herbstdekoration vom Dach geholt und schon paar Sachen ausgepackt. Jetzt ist die beste Zeit zum Dekorieren! Irgendwann hab ich festgestellt, ich habe ein wenig "eskaliert" und irgendwie alles aufgestellt, was in der ersten Box drin war. Natürlich nur um zu sehen, was ich alles habe, und nicht, weil ich den Herbst so unglaublich liebe. 

Samstag, 9. September 2023

Upcycling: Aus alten Leinwandbildern lustige Bad-Bilder machen


Ihr Lieben, ich hatte im Keller noch Leinwandbilder, die habe ich vor über 15 Jahren für meine damalige Wohnung geschenkt bekommen. Da ich nicht wusste wohin damit und beim großen Online-Händler witzige Poster fürs Bad in meiner Lieblingsfarbe gefunden habe, hatte ich eine Idee, wie ich sie nochmal wiederverwenden kann. 

Dienstag, 5. September 2023

DIY: Herbstdeko mit Kerzentattoo und Gießpulver "Raysin"

 

Auch wenn es die Temperaturen im Moment nicht vermuten lassen, wir gehen auf den Herbst zu und ich liebe es. Kann es kaum erwarten unser Haus herbstlich zu dekorieren. So lange die Temperaturen über 25 Grad sind, muss ich mich mit anderen Dingen ablenken. Wie der Zufall es wollte, hatten sich für Sonntag zwei liebe Tanten aus dem Norden angekündigten. Sie freuen sich immer über etwas Selbstgemachtes vom kleinen Menschen, also haben wir Häuser gegossen und Kerzen herbstlich aufgehübscht.

Samstag, 22. Juli 2023

Upcycling: Trendige Deko mit Tröderlmarktware


Ihr Lieben, vor einiger Zeit habe ich hier paar ganz tolle Objekte vom Trödelmarkt für wenig Geld vorgestellt, die ich nach und nach aufhübschen wollte. Manche Teile waren teilweise so retro, dass sie schon wieder modern sind. Zur Erinnerung, der Mörser und die Vase gehörten auch dazu. Bezahlt habe ich für beide Teile insgesamt zwei Euro.

Montag, 17. Juli 2023

DIY: Betonperlen-Kette aus Ping Pong-Bällen und Betonpaste


Es gibt in den USA diesen einen tollen Laden "Pottery Barn", der wirklich traumhaft tolle Wohnaccessoires hat und bei jedem USA-Besuch ein Muss ist für Dekoverliebte. Viele amerikanische Youtuberinnen machen oft sogenannte „Dupes“, also selbstgemachte Duplikate von Designerstücken oder Dekoartikeln, die ihnen gefallen, aber viel zu teuer sind. Deshalb basteln sie diese nach und ich bin begeistert, wie sie mit viel Liebe zum Detail und um einiges günstiger sehr nah an das Original rankommen. 

Dienstag, 21. März 2023

DIY: Frühlingsdekoration – Vogel und Eier in Betonoptik

Im Moment habe ich wieder die Betonpaste entdeckt und nutze sie fleißig für meine Frühlingsdekoration. Heute habe ich einem kleinen Porzellanvogel und zwei Plastikeiern ein neues "Beton-Outfit" verpasst. Damit der Vogel ein Zuhause hat, habe ich noch ein Nest besorgt und eine Etagere gebaut.  

Dienstag, 14. Februar 2023

DIY: Lesezeichen zum Valentinstag

Heute gibt es noch ein schnelles Last-Minute-Geschenk für den Valentinstag. Ihr braucht dafür nur ein schönes Foto, einen Drucker, Designpapier, Geschenkband und ein Buch. Ich habe mich für das Buch "Eine Leiche zum Valentinstag" entschieden, weil ich es witzig fand. Ihr könnt natürlich auch ein romantischeres Buch aussuchen oder ein schönes Notizbuch.

Samstag, 4. Februar 2023

DIY: Günstige Valentinstagsdekoration mit Bastelbedarf von Tedi


Wie schaut‘s aus? Feiert ihr den Valentinstag? Gehört ihr zur Fraktion „Für uns ist jeder Tag Valentinstag, deshalb brauchen wir keinen besonderen Tag“ oder eher „Man soll die Feste feiern, wie sie kommen“? Ich gehöre ja zur Fraktion „Jedem das Seine“. Wir feiern den Tag nicht, aber ich verstehe auch, wenn sich Paare einen Tag nur für sich Zeit nehmen und den Tag feiern möchten.