Los geht's, unter der Internetadresse www.post-individuell.de kommt ihr auf die Gestaltungseite der Deutschen Post. Hier könnt ihr auswählen, ob ihr Briefumschläge, Postkarten, Klapp-Karten oder Briefmarken gestalten wollt. Ich muss zugegeben, mit den Briefmarken hat es einfach geklappt, bei den Umschlägen fand ich die Gestaltung etwas schwieriger, weil die zu gestaltende Fläche sehr begrenzt ist. Da ist es deutlich einfacher Umschläge mit einem Textprogramm zu gestalten.
Der Editor ist auf den ersten Blick recht übersichtlich. Zuerst muss die Grafik hochgeladen werden, die man in den Briefmarken einsetzen will. Ihr könnt das gleiche Motiv nehmen oder unterschiedliche, indem ihr im Editor die Motive den Briefmarken zuordnet. Wenn ihr keine eigenen habt, bietet euch der Editor viele Vorlagen zu verschiedenen Themen an.
![]() |
Foto: Editor Deutsche Post |
Bei den Werkzeugen findet ihr auch kleine Helfer, wie Texteditor, Zuschneidewerkzeug usw. Am besten ist es aber, wenn ihr vorab die Grafik vorbereitet, damit sie ohne großen Änderungen einsatzbereit ist. Man stößt nämlich schnell an Grenzen, wenn man sich kreativ austoben will. In der Vorschau könnt ihr dann denn ganzen Bogen Briefmarken noch mal prüfen, bevor er in dem Warenkorb landet. So schaut's dann aus. Der Code ist natürlich entwertet, erst nach der Bezahlung bekommt ihr von der Deutschen Post ein PDF zum Ausdrucken. Ausschneiden und draufkleben müsst ihr selber machen, so dass es letztendlich doch ein kleines DIY-Projekt wird.
Klasse! Bei der Schweizer Post gibt es das übrigens auch - unter dem tollen Namen www.webstamp-easy.ch
AntwortenLöschenIch hoffe doch sehr, dass du das auch vorstellst!?
Löschen