Samstag, 4. Februar 2023

DIY: Günstige Valentinstagsdekoration mit Bastelbedarf von Tedi


Wie schaut‘s aus? Feiert ihr den Valentinstag? Gehört ihr zur Fraktion „Für uns ist jeder Tag Valentinstag, deshalb brauchen wir keinen besonderen Tag“ oder eher „Man soll die Feste feiern, wie sie kommen“? Ich gehöre ja zur Fraktion „Jedem das Seine“. Wir feiern den Tag nicht, aber ich verstehe auch, wenn sich Paare einen Tag nur für sich Zeit nehmen und den Tag feiern möchten.

 Also, warum nun die Valentinsdeko? Meine kleine Assistentin, die mittlerweile eine Teenagerin ist, möchte mit ihren Freundinnen Valentinstag feiern und hat gefragt, ob wir ein  bisschen was basteln können. Mit den zusammengelegten Groschen und einer knappen Budgetvorgabe sind wir zum Tedi gefahren und haben geschaut, was wir dafür bekommen. Die fertige Valentinsdeko war deutlich über dem Budget, so dass wir letzten Endes einen Bilderrahmen, eine Karte, eine Girlande, Filzherzen und eine Kordel gekauft haben - für fünf Euro! Natürlich hatte ich im Bastelschrank noch Kleber, Designpapier und Werkzeug, was ich gerne zur Verfügung gestellt habe. Hätten wir es hier kaufen müssen, wären wir aber immer noch unter zehn Euro geblieben.  



Bilderrahmen und Karte 

Immer wenn ich eine schöne Karte sehe, stecke ich sie in einen Rahmen. Die Karten kann man immer wieder austauschen und man hat zu jeder Saison das passende Motiv. So haben wir es hier auch gemacht. Karte in den Rahmen gefummelt und der erste Teil der Dekoration war schon mal fertig.


Girlande mit Herzen

Mit dem zweiten Teil der Deko waren wir auch recht schnell fertig. Bei Tedi gab es eine kleine Girlande aus Wellpappe. Die passte von der Länge und Größe perfekt zur anderen Deko. Wir haben die kleinen Herzen drauf geklebt und die rote Glitzerkordel durchgezogen.
 
 

Muffin Topper

Die Mädchen wollen sich vom Restbudget noch was zu Knabbern und Süßigkeiten kaufen. Unter anderem auch paar Muffins. Die müssen natürlich mit einem Topper gekrönt werden. Mit einem Stanzer haben wir aus dem Designpapier Herzen ausgestanzt und anschließend die Filzherzen drauf geklebt. Am Ende Zahnstocher zwischen den Motiven geschoben und auch diese kleine Bastelarbeit war abgeschlossen.


 Blumenstrauß in Vase

Blumen gehören ja irgendwie zu Valentinstag dazu. Da sie bis dahin frisch bleiben sollen und echte Blumen bei Teenagern geringe Überlebenschancen haben können, haben wir aus den Filzherzen, dem Design- und Glitzerpapier Blumen gebastelt. Das Glitzerpapier, das mal Geschenkpapier war und ich es zu schade zum Wegschmeißen fand, habe ich auch schon vor  sieben Jahren für die Valentinstags-Dekoration mit Buchseiten genutzt. Paar Teile davon habe ich immer noch, weil ich die Idee so liebe. Ein bisschen Glitzer geht immer!


Für die neue Deko haben wir verschiedene Kreise und Herzen ausgestanzt und diese wieder mit den Filzherzen kombiniert. Am Ende wurden die „Blüten“ an Schaschlik-Spieße in verschiedenen Längen geklebt. Spätestens als wir versucht haben die Blumen in eine Vase zu stellen, haben wir gemerkt, die Blumen drehen sich, wie sie wollen. Hier kann man entweder die Rückseite ebenso schön machen und damit die Blumen ausbalancieren oder ihr schummelt ein wenig wie wir. Dafür haben wir die Blumen auf dem Tisch so angeordnet,  wie sie in der Vase stehen sollen und dann mit ein bisschen Heißkleber auf der Rückseite aneinander geklebt. Für die kleine Glasvase haben wir noch zwei Quasten aus dem roten Glitzergarn gemacht und um den Vasenhals gebunden.


Ein paar weitere Ideen für den Valentinstag könnt ihr hier finden. Bleibt gesund und munter!

Alles Liebe

Mila

 

P.S.: Meine Beiträge findet ihr auch bei folgenden Linkpartys: ★ Montagsfreuden KiddikramCreativsalatHandmade on TuesdayDings vom Dienstag Froh und Kreativ The Creative Lovers Freutag  ★ Freitagsfüller Gartenwonne Decorize Samstagsplausch Lieblinsgsstücke Magic Crafts UFO

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen