Sonntag, 15. Oktober 2023

Halloween: Schild Besenparkplatz und Leuchtbesen

Ihr Lieben, bald ist Halloween! Deswegen gibt es heute ein Schild für den Besenparkplatz und einen beleuchteten "Hexenbesen". Wir haben uns so viel vorgenommen in den Herbstferien, dass ich Ulrikes Blogshop vergessen habe. Ich habe tatsächlich meinen Termin verschlafen und will das heute wieder ganz schnell gutmachen! Mehr zu Ulrikes Herbst-Halloween Blogshop weiter unten!

Da wir gerade umfangreich renovieren und bald (hoffentlich noch vor Halloween) eine neue Küche kommt, haben wir uns dieses Jahr passend das Partythema "Hexenküche" überlegt. Damit die ankommenden Hexen einen Platz haben, wo sie ihre Besen parken können, gibt es dafür ein Schild und einen selbstgebastelten Besen, der mit einer Batterie betriebenen Lichterkette beleuchtet ist.

Für den Besen habe ich letztes Jahr ein reduziertes Trockenbündel Gras im Baumarkt mitgenommen. Ich konnte mir nicht so richtig vorstellen wohin damit, weil es für eine Vase viel zu steif und nicht wirklich schön ist. Nachdem ich in einem US-amerikanischen Dekoshop in der Herbstdekoration einen Besen gesehen habe, wusste ich sofort - daraus wird ein Besen!


Als nächstes habe ich im Garten nach einem Besenstiel gesucht, alt und krumm sollte er sein. In unserem Holzschuppen wurde ich dann schnell fündig. Den Stiel habe ich ein bisschen zwischen das Grasbündel geschoben, mit Kabelbinder festgemacht und mit Jutegarn versteckt. Das Batteriefach auch auf der Rückseite befestigt, so dass man es bedienen, aber nicht sehen kann, Die Lichterkette habe ich zum Schluss in und um den "Besen" gewickelt. 


Als ich den Besen machte, musste ich an meinen Großvater denken. Ich kann mich noch erinnern, wie er aus Reisig für den Bauernhof Besen gemacht und dafür glatte Besenstiele geschnitzt hat. Opa, dieser Besen leuchtet nur für dich!


Nun paar Sätze zu Ulrikes Herbst-Halloween Blogshop 2023. Sie hatte bereits im Sommer gefragt, wer mitmachen möchte. Für einen Halloween-Fan wie mich, natürlich ein Muss. Nur war es wohl schon wieder so lange her, dass ich es vergessen hab. Nicht nur ein bisschen vergessen, es war wie ausgelöscht -  bis mich Ulrike freundlicherweise daran erinnert hat. Auch an dieser Stelle, ein ganz großes Entschuldigung, liebe Ulrike!

Jeden Tag bis Halloween wird ein Beitrag von einem anderen Blog gepostet. Anbei die Teilnehmerliste und weiter unten die dazugehörigen Links zu wirklich ganz tollen kreativen Blogs. Zur Blogshop-Linkparty geht es hierlang.

Quelle: Ulrikes Smaating

Rita Grinberga - Rokdarbu stundas un vel (Handarbeitsstunden und mehr)

Ich wünsche euch noch eine wundervolle und vor allem friedliche Herbst- und Halloweenzeit. 

Alles Liebe

Mila

P.S.: Meine Beiträge findet ihr auch bei folgenden Linkpartys: ★ Montagsfreuden KiddikramCreativsalatHandmade on TuesdayDings vom Dienstag Froh und Kreativ The Creative Lovers Freutag  ★ Freitagsfüller Gartenwonne Decorize Samstagsplausch Lieblinsgsstücke Magic Crafts UFO niwibo Blog niwibo

Die Motive für das Hexenschild habe ich von Freepik hier un hier.

7 Kommentare:

  1. Liebe Mila,
    besser spät, als gar nicht :0) das kann im Eifer des Gefechts passieren und ich freue mich sehr über diesen tollen Post. Ich hatte das in anderer Form schonmal gesehen und fand das richtig genial, dein Schild ist wunderschön geworden und die Idee mit dem beleuchteten Besen richtig halloweenmäßig! Jawoll! Das brauche ich auch unbedingt noch.... die Deko sieht wirklich super aus und ist auch gut nachzuwerkeln. ganz lieben Dank nochmal für den schönen Post und das du dieses Jahr mitmachst, hab noch einen schönen herbstlichen Sonntag....ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0) PS: ich werbe morgen im Blog nochmal für deinen Beitrag.....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebsten Dank, Ulrike! Nächstes Mal werde ich alle Erinnerungsmöglichkeiten einschalten, damit ich es auch ja nicht vergesse 😉

      Löschen
  2. Hallo Mila,
    wenn du nachträglich postest, komme ich dich natürlich auch nachträglich besuchen...
    Dein Besenparkplatz mit beleuchteter Einflugsschneise ist eine sehr geniale Idee ;o)
    Viel Freude mit deiner neuen Hexenküche und herzliche Claudiagrüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, liebe Claudia. Wir mussten jetzt jetzt lange ohne aushalten und sie ist bald endlich da, die neue Küche. Komme dich gleich auch mal besuchen!

      Löschen
  3. Das ist halt schon mal so, da funkt tatsächlich das reale Leben dazwischen. 😊
    Aber Dein Beitrag mit dem Besenparkplatz macht das ja wieder wett und ist eine super Idee!
    Mein Opa hat auch aus Birkenreiser noch Besen gebunden.
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schön gesagt, so war es irgendwie tatsächlich. Zwischen Fliesen- und Tapetenauswahl komplett vergessen. Das ist spannend mit deinem Opa, irgendwie freue ich mich immer, wenn mich etwas an meine Großeltern und früher erinnert ❤️

      Löschen
  4. Sehr genial dein Besenparkplatz - auf sowas muss Frau erst kommen.
    Liebe Grüße aus Kärnten - Karin

    AntwortenLöschen