Donnerstag, 3. Dezember 2015

Wodka mit Zitronen-Orangen-Bonbons


heute haben wir etwas Hochprozentiges. Hicks! Eigentlich wollte ich das Zeug verschenken, aber man verschenkt ja nichts... Hicks... ohne es vorher probiert zu haben. Das Schöne an Bonbon-Wodka ist, dass man jede Art von Bonbon nehmen kann, Früchte, Toffee, Lakritz, gefüllt oder ungefüllt, jedes Mal gibt es einen neuen Geschmack und eine neue Farbe.

Ich habe mich für ungefüllte Orangen- und Zitronenbonbons entschieden. Ich mag die Farben und der Geschmack erinnert an die gefüllten Bonbons, von denen man mehrere nehmen muss, nur dass man statt Vitamin C eine gesunde Portion Wodka bekommt. Das muss man einfach haben: 
  • Wodka
  • Bonbons
  • Flaschen mit Verschluss
Für eine 250-ml-Flasche werden ca. 15 Bonbons benötigt. Wer es süßer mag, kann auch mehr hinzufügen. Wodka in die Flasche füllen, Bonbons dazugeben und am besten über Nacht stehen lassen, bis sich die Bonbons vollständig aufgelöst haben.


Wenn es schnell gehen muss, ist es auch schön, wenn die Bonbons erst kurz vorher beigefügt werden. Ein perfektes Last-Minute-Geschenk ohne großen Aufwand. Als Gastgeschenk kann man kleine Flaschen mit Wodka füllen und die Bonbons separat in kleinen Tütchen an der Flasche befestigen. Mit einem hübschen Etikett und einer netten Anleitung wissen die Gäste, was zu tun ist. Man kann auch kleine 100-ml-Wodkafläschchen kaufen, die es oft an der Kasse gibt, und das Etikett mit einem eigenen überkleben..

Nicht vergessen, es handelt sich um Alkohol und ist nicht für Kinder gedacht! Hier findet ihr alternativ ein "Kinder-Schnaps"-Rezept, oder ihr macht selber einen Zitronen-Orangen-Saft.


Ein letzter Tipp zu Gastgeschenken. Ich sammle alle möglichen Flaschen und Gläser, die man wiederverwenden kann. Besonders seit wir ein Baby haben, kommt da einiges zusammen. Für die Gastgeschenke habe ich kleine Fläschchen von einem Babynahrungshersteller genommen, die Flaschen gereinigt und die Deckel beklebt. So kommt man günstig an passende Flaschen und die Umwelt freut sich.

Alles Liebe

Mila

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen